-
Wettbewerb Ilversgehofener Platz
Wettbewerb zur Quartiersentwicklung Ilversgehofener Platz Städtebauliche Konzeption Der Entwurf setzt auf eine geschlossene Blockrandbebauung mit Einzelbaukörpern im Innenbereich. Dadurch wird…
-
Villa Alfred-Hess in Erfurt Fortbildungs
Sanierung der ehemaligen MDR-Villa, weitesgehende Wiederherstellung des Originalzustandes, Erhalt der Außenansicht, Nutzung als Seminar- und Büroräume, Ausbau Keller und Dachgeschoss,…
-
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung
Sanierung, Instandsetzung, Umbau denkmalgeschützter Gebäude, Veranstaltungs- und Schulungsräume, barrierefrei, Gebäudeplanung, Freifläche, Stützmauern, Treppenanlagen, Möblierung, energetische Sanierung Bauherr: Land Thüringen /…
-
Kita und Soziales Zentrum Kindelbrück
Umbau, Modernisierung eines denkmalgeschützen Schulgebäudes zur Kindertagesstätte und zu einem Sozialen Zentrum, behindertengerecht, barrierefrei, Gebäudeplanung, Freifläche, Möblierung Bauherr: THEPRA Landesverband…
-
Evangelische Thomaskirche
Evangelische Thomaskirche Sanierung, Instandsetzung, Umgestaltung Thomaskirche Erfurt / Gemeindekirche, Konzertkirche, öffentliche Veranstaltungen, Prinzipalstücke, Farbgestaltung, Nutzungskonzeption, Medien, Barrierefrei Bauherr: Evangelische Thomasgemeinde…
-
Blasii-Kirche Nordhausen
Sanierung einsturzgefährdete Kirche, aufwendigen Voruntersuchungen ergaben Etringitbildung im Mauerwerk, wesentliche Ursachen waren die vorhandene regionaltypische Bauweise mit Gipsmörtel und Gips-…
-
Fischmarkt 13-17
Sanierung Fischmarkt 13-16 innerhalb der historischen Gebäudestruktur in Teilabschnitten, im historischen Kellergewölben entstand der Jazzclub Erfurt, 1.OG und 2.OG Restaurierung…
-
Wohnhäuser Sorbenweg, Klausenerstraße /
Sanierung und Modernisierung der Wohnhäuser / Grundrissveränderung, Verbesserung des baulichen Wärmeschutzes / Ausbau Dachgeschoß, Balkonanbauten Bauherr: Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt…
-
Wohn- und Geschäftshaus Fischmarkt 12 Er
Umbau und Teilneubau eines Wohn- und Geschäftshauses / denkmalgerechte Sanierungen der Bausubstanz aus dem 11. bis zum 19. Jahrhundert